Nährstofftherapie
Nährstofftherapie bedeutet die Beseitigung von relevanten Mängeln von Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen, damit der Körper normal arbeiten kann, weniger chronische Erkrankungen entstehen – in gewisser Weise ist das eine Art der Vorsorgemedizin.
Ausgewogene Nährstoffe sind auch wichtig, wenn schon Erkrankungen vorhanden sind. Der Körper kommt besser damit zurecht, Beschwerden können verringert werden.
Manche Medikamente verbrauchen vermehrt Nährstoffe – diese gilt es zu ersetzen, auch um Nebenwirkungen so gering wie möglich zu halten.
Sehr eng damit verbunden ist die Therapie mit Hormonen.
Buchtipp